Tod am Neusiedler See

Auf der Flucht vor einem deutschen Mafiaclan versteckt sich der ehemalige Polizist Nikolaus Lauda in Rust am Neusiedler See. Doch statt eines sicheren Rückzugsorts warten dort neue Probleme auf ihn. In einem nahe gelegenen Steinbruch wird die Leiche einer Journalistin gefunden, und für die örtliche Polizei steht fest: Lauda ist in den Fall verwickelt. Um seine Unschuld zu beweisen, stellt er eigene Ermittlungen an. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn auch die Mafia kommt ihm wieder auf die Spur …

„Lukas Pellmann ist ein leichtfüßiges Romandebüt gelungen, das tief in die österreichische Provinz blicken lässt und in das, was möglicherweise die ‚österreichische Seele‘ ist. Wenig idyllisch, dafür witzig, ironisch und voller Situationskomik kommt diese Geschichte daher, inmitten der Tristesse der spätherbstlichen ungarischen Tiefebene. Es bleibt nach der kurzweilig-unterhaltsamen Lektüre zu hoffen, dass Lauda, dieser verschlossene Antiheld, nach Rust zurückkehren wird.“

buchkultur, ausgabe 203 (August 2022)

Tod am Neusiedler See, der erste Band mit Ermittler Nikolaus Lauda, ist im Juli 2022 im Verlagsprogramm von Emons (ISBN 978-3740815233) erschienen. Lukas Pellmann würde sich freuen, wenn Sie das Buch bei Ihrer Buchhandlung ums Eck bestellen oder kaufen, denn diese zahlt nicht nur Steuern und Abgaben in ihrem jeweiligen Land (wodurch sie zum Erhalt u.a. des Sozial- und Gesundheitssystems beiträgt), sondern bietet Autor*innen auch die Möglichkeit, die eigenen Bücher zu präsentieren und im Rahmen von Lesungen vorzustellen.

Interaktiver Kriminalroman unterstützt den Storchenverein der Freistadt Rust

Leser*innen werden im Lauf der rund um den Neusiedler See spielenden Kriminalroman-Reihe immer wieder mit Charakteren der Handlung in Kontakt treten können, so wie es auch bei früheren Büchern von Lukas Pellmann bereits der Fall war. Für Tod am Neusiedler See hat Autor Lukas Pellmann die Figur des Johannes Pruckner mit einem Instagram-Account (@ruster_bua) sowie einem Blog ausgestattet. Mit Poidl Rainprecht gibt es einen weiteren Protagonisten, mit dem die Leser*innen in Verbindung treten können. Auf welche Art, erfahren Sie in Tod am Neusiedler See.

Autor Lukas Pellmann spendet einen Teil seiner aus diesem Buch resultierenden Erlöse an den Storchenverein der Freistadt Rust (www.storchenverein.at), der sich um die Erhaltung der Lebensräume der Störche kümmert. Wenn auch Sie die Arbeit des Storchenvereins unterstützen wollen, können Sie dies mit einer Spende wiefolgt tun:

Raiffeisenbank Rust Mörbisch
IBAN: AT 133 3055 0000 1911 585
BIC: RLBBAT2E055