
Eigentlich hatte Nikolaus Lauda am Neusiedler See nur ein spontanes Versteck auf seiner Flucht vor der deutschen Mafia gesucht. Doch aus der Verlegenheitslösung ist inzwischen ein Daueraufenthalt geworden. Lauda hat einen Job als Sicherheitsbeauftragter auf einem Ausflugsschiff einer ortsansässigen Reederei, als bei einer Seekreuzfahrt ein prominenter Passagier spurlos verschwindet. Und auf einmal findet sich der Ex-Polizist in einem neuen Fall wieder, der ihn an seine persönlichen Grenzen bringt …
Rache am Neusiedler See, der zweite Band mit Ermittler Nikolaus Lauda, erscheint am 24. August 2023 im Verlagsprogramm von Emons (ISBN 978-3740818821, schon jetzt in der Buchhandlung eures Vertrauens vorbestellbar). Lukas Pellmann würde sich freuen, wenn Sie das Buch bei Ihrer Buchhandlung ums Eck bestellen oder kaufen, denn diese zahlt nicht nur Steuern und Abgaben in ihrem jeweiligen Land (wodurch sie zum Erhalt u.a. des Sozial- und Gesundheitssystems beiträgt), sondern bietet Autor*innen auch die Möglichkeit, die eigenen Bücher zu präsentieren und im Rahmen von Lesungen vorzustellen.
Kriminalroman unterstützt die Pannonische Tafel
Ich spende einen Teil meiner aus diesem Buch resultierenden Erlöse an die Pannonische Tafel. Das Team der Tafel bietet einkommensschwachen Menschen im Burgenland die Möglichkeit, Lebensmittel zu einem Unkostenbeitrag zu erhalten. Darüber hinaus organisiert die Pannonische Tafel Second-Hand-Läden, „Wohnzimmer“ als Raum für soziale Begegnungen und Kulturgenuss, Sozialberatungen und vieles mehr. Wenn auch Du die Arbeit der Pannonischen Tafel unterstützen willst, kannst Du dies mit einer Spende an folgende Bankverbindung tun:
RLB Eisenstadt
IBAN: AT37 3300 0000 0221 5523
„Lukas Pellmann ist ein leichtfüßiges Romandebüt gelungen, das tief in die österreichische Provinz blicken lässt und in das, was möglicherweise die ‚österreichische Seele‘ ist. Wenig idyllisch, dafür witzig, ironisch und voller Situationskomik kommt diese Geschichte daher, inmitten der Tristesse der spätherbstlichen ungarischen Tiefebene. Es bleibt nach der kurzweilig-unterhaltsamen Lektüre zu hoffen, dass Lauda, dieser verschlossene Antiheld, nach Rust zurückkehren wird.“
buchkultur über „Tod am neusiedler see“, ausgabe 203 (August 2022)