Presse

Fotos in Druckqualität finden Sie im Download-Bereich.

Archiv Medienberichte:

Niederösterreichische Nachrichten
Ankündigung der „Tod am Neusiedler See“-Lesung in Maria Lanzendorf in den Niederösterreichischen Nachrichten (20. Mai 2023)

Die Burgenländerin
„Lukas Pellmann hat ein Werk geschaffen, das mit viel trockenem Humor und noch mehr Authentizität daherkommt.“
Nicole Schlaffer in Die Burgenländerin (Ausgabe 11/2022)

Burgenländische Volkszeitung
„Lukas Pellmann versteht sich auf Lokalkolorit, verpackt durchaus authentische Figuren in eine rasante Geschichte und schafft es auch, dem ernsten Unterton eine humoristische Note abzugewinnen.“
Wolfgang Millendorfer in der BVZ (17.10.2022)

ORF 2 – Radio Steiermark: Lesezeichen-Beitrag in „Guten Morgen Steiermark“ über Tod am Neusiedler See (25.09.2022, via ORF Sound online abrufbar bis 02.10.2022)

ORF 2 – Burgenland heute (ab ca. 12:30 Min): Beitrag über die Buchpräsentation von Tod am Neusiedler See (24.09.2022, in der tvthek online abrufbar bis 01.10.2022)

Kurier TV – Das Magazin (ab ca. 5:45 Min): Interview mit Clara Plauderer über Tod am Neusiedler See (10.09.2022)

Niederösterreichische Nachrichten: „Lesung als Seefestspiele“ (03.09.2022)

Buchkultur: „Wenig idyllisch, dafür witzig, ironisch und voller Situationskomik kommt diese Geschichte daher, inmitten der Tristesse der spätherbstlichen ungarischen Tiefebene. Es bleibt nach der kurzweilig-unterhaltsamen Lektüre zu hoffen, dass Lauda, dieser verschlossene Antiheld, nach Rust zurückkehren wird.“
(Karoline Pilcz über Tod am Neusiedler See, die gesamte Rezension finden Sie in Ausgabe 203, 04/2022)

Kronenzeitung: „Neuer Krimi zwischen Schilf und Störchen“ (19.7.2022)

„Aufgetischt“: ORF-Dokumentation über die Praterstraße mit u.a. Lukas Pellmann (bis 27.11.2021 abrufbar in der ORF-TVthek)

„Zufriedener Blick zurück in die Zukunft“: Ein optimistischer Blick in die Zukunft im Magazin BAM (18. November 2021)

„Löwinger und der tote Büroleiter“: Teil 1 und 2 im Album vom Standard (29. Mai 2021)

Artikel über das Projekt „Gib mir Deinen Satz“ in Heute (12. Mai 2021)

„Borussia ist Kunst“ – Artikel in der Westdeutschen Zeitung über u.a. den donau.kanal-Podcast von Lukas Pellmann (18. Juli 2020)

Lukas Pellmann im Duell mit Robert Kratky bei der Europa-Spezialausgabe von „Allein gegen Kratky“ (Hitradio Ö3, 17. Mai 2019)

„Mörderische Leopoldstadt“ – Interview mit Lukas Pellmann im Hotspot-Journal Leopoldstadt (.pdf-Datei, 7. April 2019)

Das war die Kriminacht 2018 an der Uni Wien – Nachbericht in uni:view (24. Oktober 2018)

Der Wien-Guide 1000 things to do in Vienna empfiehlt Prater in seinem Sommer-Buchtipp (20. Juli 2018)

„Ein packendes Lehrstück über die Anatomie von Diktaturen und Autokratien“ – Prater-Rezension in der Wiener Zeitung (27. Juni 2018)

„Eine Politparabel in der Tradition von Orwells 1984“ – Prater-Rezension im Augustin (.pdf-Datei, Juni 2018)

Lukas Pellmann im Live-Interview über Prater – Sendung 24 Stunden Wien auf W24 (8. Juni 2018)

„Packende Story mit starker Message“ – Das Online-Magazin heldenderfreizeit.com über Prater (6. Juni 2018)

Der Wien-Blog 1000 things to do in Vienna empfiehlt Instamord in seiner Rubrik Die schönsten Bücher in und über Wien (November 2017)

Lukas Pellmann im Live-Interview über Instamord und Ehrenrunde – Sendung 24 Stunden Wien auf W24 (13. Oktober 2017)

„Instamord – Wenn Motivjäger ins Visier geraten“ – Beitrag auf heldenderfreizeit.com (10. Oktober 2017)

„Ehrenrunde: Bei diesem Wien-Krimi sind Leser live beim Ermitteln dabei“ – Beitrag in Heute zum Start von Ehrenrunde (9. Oktober 2017)

Lukas Pellmann im Gespräch mit SchauTV zur Entwicklung des Stuwerviertels (September 2017)

„Erste Lesung der Kurzgeschichten von STANDARD-Usern“ – Artikel auf derstandard.at (Juni 2017)

„Wien und die Theatralik des Mordens im Zweiten“ – Beitrag (.pdf) im Wien Magazin (Dezember 2016)

Das Kurier Freizeit-Magazin empfiehlt seinen LeserInnen Instamord (19. November 2016)

„Instamord: Auf Mördersuche im zweiten Bezirk“ – Beitrag in der Bezirkszeitung über Instamord (14. November 2016)

„Instakrimi: Schnapp den Mörder“ – Beitrag auf Kronehit.at über Instamord (10. November 2016)

Die Stadtspionin empfiehlt in ihrem Wochentipp die Lesungen von Instamord von Lukas Pellmann, der „schon für seine spannenden Leopoldstadt-Krimis bekannt ist“ (10. November 2016).

„Instamord: Interaktiver Wien-Krimi mit Social Media“ – Der Kurier und futurezone.at berichten über Instamord (9. November 2016)

„Interaktiver Krimi in Sozialen Netzwerken“ – wien.orf.at berichtet über den Start von Instamord (7. November 2016)

schreiben.hoeren – Der Podcast über literarische Arbeitsweisen mit Lukas Pellmann (2. November 2016)

„Wien und die Theatralik des Mordens“ – Beitrag (.pdf) über Lukas Pellmann im Grätzlkurier (September 2016)

Frühstück mit Pellmann im Café Nelke am Volkertmarkt, Blogbeitrag auf www.marestella.me (September 2016)

ORF 2-Sendung Aufgetischt über die Praterstraße mit u.a. Lukas Pellmann. Die Sendung ist über die TVthek des ORF bis 22. August 2016 abrufbar (18. August 2016)

Porträt von Vienna Würstelstand über Lukas Pellmann im Rahmen der „#passthesenf“-Reihe (14. Juni 2016)

Die Stadtspionin empfiehlt in ihrem Newsletter den Besuch der Lesung des ersten Teils von Hängende Spitze (12. Mai 2016).

Ankündigung von Hängende Spitze sowie der Lesung des ersten Teils in der Kronenzeitung (10. Mai 2016).

Der Standard berichtet in seiner Wochenendausgabe über Mord im Zweiten (21. November 2015).

Die Bezirkszeitung war bei der zweiten Lesung mit dabei und berichtete in ihrer folgenden Ausgabe über Mord im Zweiten (11. November 2015).

Die Stadtspionin empfiehlt einen Besuch der ersten Lesung von Mord im Zweiten in ihrem aktuellen Newsletter (30. Oktober 2015).

Heute berichtet in der Ausgabe vom 27. Oktober 2015 über Mord im Zweiten.

Interview mit Lukas Pellmann auf dem Blog Mitten in Wien (22. Oktober 2015).