Am Abend des 7. November 2016 wird die Lifestyle-Bloggerin und Instagram-Influencerin Carola Bednar in einem Penthouse am Karmelitermarkt tot aufgefunden. Chefinspektorin Vera Rosen und Kommissar Moritz Ritter übernehmen die Ermittlungen. Als kurz darauf eine weitere Leiche auftaucht, stellt sich ihnen die Frage, ob der Mord an Bednar der Beginn einer mysteriösen Mordserie gewesen sein könnte. Die beiden Ermittler folgen den Spuren bis tief in die Wiener Blogger- und Instagram-Szene und erkennen schon bald, dass in dieser virtuellen Glitzerwelt nicht immer alles so ist, wie es scheint.
Zwischen 10. November 2016 und 1. Dezember veröffentlichte Lukas Pellmann mit Instamord seinen dritten interaktiven Wien-Krimi als vierteilige E-Book-Serie. Im Oktober 2017 ist Instamord als Hardcover-Gesamtausgabe (19,90 Euro, 296 Seiten, ISBN 978-3-950-4343-7-8) im Verlag TEXT/RAHMEN erschienen. Eindrücke von der Buchpräsentation in der Buchhandlung Tiempo Nuevo finden Sie hier (YouTube-Link).
Ausgewählte Instagram-User wurden in Instamord mit ihren Accounts als „Augenzeuge“ selbst Teil der Erzählung. Via Veröffentlichung auf Igersaustria.at konnte die Instagram-Community Vera Rosen und Moritz Ritter dabei helfen, den jeweils nächsten Tatort zu identifizieren. Leserinnen und Leser konnten darüber hinaus auch in Instamord per E-Mail und WhatsApp einen Echtzeit-Beitrag zur Aufklärung der Mordserie leisten (siehe unten).
Rezensionen
lesefreude.at (23. Oktober 2017)
buchkritik.at (22. Oktober 2017)
heldenderfreizeit.com (10. Oktober 2017)
Mrs. Misery (Oktober 2017)
Warum „Instamord“?
Mitglieder der Instagram-Szene treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Foto-Aktivitäten, so genannten Instameets oder Instawalks. Der Titel des Krimis ist an diese Wortschöpfungen angelehnt. Da Chefinspektorin Vera Rosen nicht gerade eine Instagram-Spezialistin ist, ist der Krimi so konzipiert, dass auch Nicht-Instagram-User der Handlung als LeserIn folgen können. Instamord entstand in Kooperation mit Igersaustria.at.
Socialmedia
Folgende Socialmedia-Kanäle wurden im Rahmen von Instamord bespielt:
Instagram: @der.moritz.87 – Account von Kommissar Moritz Ritter
Instagram: @igersaustria.at – Account von Instagramers Austria, auf dem im Erscheinungszeitraum von Instamord Fotos von möglichen Tatorten gepostet wurden. Die Community konnte Chefinspektorin Vera Rosen und Moritz Ritter helfen, den jeweiligen Ort zu identifizieren.
Twitter: @dermoritz87 – Account von Kommissar Moritz Ritter
Quizduell: Der Nickname von Kommisar Ritter lautet: dermoritz87
WhatsApp: Die beiden Ermittler nahmen im Herbst 2016 Hinweise und Tipps aus der Bevölkerung via WhatsApp-Message entgegen, die zur Auflösung des Verbrechens führen und somit Teil der Handlung werden konnten (die WhatsApp-Nummer wurde im Rahmen der Instamord-Lesungen sowie via SocialMedia kommuniziert).